DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
Strom, Gas und Visionen
  • Energietarife
    • Unser Ansatz
    • Unsere Stromerzeugung
    • Stromkennzeichnung
    • Wussten Sie schon…
    • Angebot
    • Kunden mit Leistungsmessung
    • Kunden werben Kunden
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Glossar
  • Genossenschaft
    • Chancen und Risiken
    • Organisation
    • Download-Bereich
    • FAQs
  • Energiekonzepte
    • Strom
    • Wärme
    • Synergien
  • Aktuelles
    • aus der Genossenschaft
    • aus der Presse
MENU CLOSE back  
29. Januar 2014DeBEadminPressespiegel

Schwertransport: Flügel bleibt am Kreisel stecken

 

Über Stunden ging am Kreisverkehr in Burghausen gar nichts mehr. Ein Kran hob den abgerutschten Teil des Transporters wieder zurück auf die Straße.

Der 53 Meter lange Flügel des Windrads steckte über Stunden am Kreisverkehr in Burghausen fest. Foto: Thomas Malz

inFranken_schwertransport

von THOMAS MALZ

Beinahe wären die Transporter der drei Flügel des ersten Münnerstädter Windrades durchgekommen. Aber eben nur beinahe. Ausgerechnet der erste Kreisverkehr im Landkreis Bad Kissingen in Burghausen zwang den ersten Transporter zu einer längeren Pause. Am Dienstag gegen 3 Uhr rutschte der Auflieger des Transporters von der Straße. Hans-Jürgen Rosendahl, Bauleiter beim Windradbetreiber „Wotan“, machte die schlechten Witterungsverhältnisse dafür verantwortlich.

Schon seit geraumer Zeit waren die Vorbereitungen für die Transporte der Einzelteile der insgesamt vier Windräder gelaufen. Nahe der ehemaligen Kleiderfabrig (heute Nipro) wurde beispielsweise eine ganze Ecke frei geschoben, damit die Transporter links in Richtung Burghausen abbiegen können. Den Kreisverkehr im Ort schätzten die Experten als unbedenklich ein, wenn die Transporter links herum fahren.

Falsche Einschätzung
Diese Einschätzung hat sich allerdings als falsch erwiesen. Eingeplant war, dass das Hinterteil über den Gehweg fährt. „Beim Rangieren ist es dann abgerutscht“, erläutert Hans-Jürgen Rosendahl. Der Gehweg war mit Schnee und Eis bedeckt. „Wir haben dann sofort alles abgebrochen“, erläuterte er. Es musste erst ein Kran angefordert werden, der das Hinterteil des Schwertransporters samt Windradflügel wieder auf die Straße setzte. Nach 9 Uhr konnte er seine Fahrt in Richtung Windpark fortsetzen.

Damit die Transporter mit den beiden anderen Flügeln nicht das gleiche Schicksal ereilt, wurde in dieser Bereich mit Schotter aufgefüllt. Erst am Nachmittag konnten auch die beiden anderen Transporter, die unmittelbar hinter dem ersten gefahren waren, ihre Reise fortsetzen. Außer einer Zeitverzögerung sei nichts passiert, meinte Hans-Jürgen Rosendahl. Der Konvoi war bereits am Montag gegen 18 Uhr in Lauchhammer (Brandenburg) gestartet. Bis zum Burghäuser Kreisel gab es keinerlei Schwierigkeiten. „Die Fahrer sind sehr vorsichtig“, meinte der Bauleiter.

Ärgerlich war der stecken gebliebene Transport für die Autofahrer. Über Stunden ging am Kreisel gar nichts mehr. Einige Fahrer ignorierten die Sperrschilder und mussten wieder umkehren. Beschwerden gab es von Fahrern aus Richtung Reichenbach. Dort war die Absperrung nicht am Ortsausgang, sondern mitten auf der Strecke errichtet worden.

Gefreut haben über den stecken gebliebenen Transporter dürften sich die Burghäuser Schulkinder. Der Bus kam natürlich auch nicht durch. Einige Kinder wurden privat gebracht, die anderen hatten unbeabsichtigt schulfrei, hieß es aus der Freiherr-von-LutzGrundschule Münnerstadt.

In den kommenden Tagen und Wochen sind noch mehrere solcher Schwertransporte geplant. Zunächst werden sämtliche Einzelteile an die Baustelle transportiert, erst dann kommt ein 500 Tonnen schwerer Kran und baut die Windräder auf.

 

http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/exklusiv/Schwertransport-Fluegel-bleibt-am-Kreisel-stecken;art127910,619176

Münnerstadts Windpark-Baustelle ist ein BesuchermagnetBurghausen/Windheim – Rotorblatt steckte am Kreisel fest

verwandte Nachrichten

Energieportal24
Energieportal24 – 16.5.2017
29. Mai 2017
energynet – 20170522
energynet – 22.5.2017
22. Mai 2017
Mittelstand Nachrichten – 20170518
mittelstand-nachrichten – 18.5.2016
18. Mai 2017
PVMagazine – 20160516
PV-Magazine – 16.5.2017
16. Mai 2017
finanznachrichten – 20170426
Finanznachrichten – 26.4.2017
26. April 2017
Der Brutkasten – 20170426
Der Brutkasten – 26.4.2017
26. April 2017
Untermenue
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB Energieversorger Deutsche BürgerEnergie GmbH
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
Lösungen für Strom und Wärme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB Energieversorger Deutsche BürgerEnergie GmbH
Sekundärnavigation