DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
Strom, Gas und Visionen
  • Energietarife
    • Unser Ansatz
    • Unsere Stromerzeugung
    • Stromkennzeichnung
    • Wussten Sie schon…
    • Angebot
    • Kunden mit Leistungsmessung
    • Kunden werben Kunden
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Glossar
  • Genossenschaft
    • Chancen und Risiken
    • Organisation
    • Download-Bereich
    • FAQs
  • Energiekonzepte
    • Strom
    • Wärme
    • Synergien
  • Aktuelles
    • aus der Genossenschaft
    • aus der Presse
MENU CLOSE back  
1. Oktober 2013DeBEadminPressemitteilungen der DeBE Gruppe

Plausibilitätsprüfung und Stabilitätsanalyse der Dextro Group bestätigt Ratingklasse A für DBE Deutsche BürgerEnergie eG

einstufungDie Dextro Group Germany GmbH, ein Unternehmen, das sich auf die qualitative und quantitative Analyse von Finanzprodukten spezialisiert hat, führte bei der Genossenschaft DBE Deutsche BürgerEnergie eG eine umfangreiche Plausibilitätsprüfung mit abschließender Stabilitätsanalyse durch. In der Ratingklasse, die alle qualitativen und quantitativen Kriterien in einer Note zusammenfasst, erhält die Genossenschaft die Ratingklasse A. Bei der Risikoeinstufung wird die Genossenschaft in der Kategorie RK3 eingeordnet – und steht damit auf einer Stufe mit DAX-Werten, festverzinslichen Wertpapieren (mit Fremdwährung) sowie offenen Immobilienfonds. Damit ist die DBE Deutsche BürgerEnergie eG eines der besten Beteiligungskonzepte im derzeitigen Marktumfeld.

Die Dextro Group Germany ist aus dem Bankensektor bekannt. Für diese Zielgruppe hat das Unternehmen ein strenges Prüfverfahren entwickelt, um Finanzprodukte verlässlich nach Chancen und Risiken zu bewerten. Sie ist die einzige Ratingagentur, die für ihre Ratings eine vom Institut Deutscher Wirtschaftsprüfer (IDW) zertifizierte Analyse-Software einsetzt.

Grund der umfassenden Plausibilitätsprüfung ist die hohe Nachfrage nach sinnvollen Investitionen von institutionellen Investoren und Stiftungen in dem Bereich der Erneuerbaren Energien sowie die Kooperationsanfrage eines in Deutschland ansässigen Haftungsdachs, das nach §32 KWG tätig ist und aus rechtlichen Gründen und wegen der aktuellen neuen Gesetzeslage (AIFM & KAGB) zusätzliche unabhängige Informationen benötigt. Finanzvermittler sind verpflichtet, dem Kunden nur Produkte anzubieten, bei welchen sie eine Plausibilitätsprüfung vorgenommen haben. Diese soll eine hohe Beratungsqualität und Verantwortung sicherstellen, ist für Vermittler jedoch mit viel Aufwand verbunden. Vermittler können die Plausibilitätsprüfung auf Wunsch an die Dextro Group auslagern, welche dann im Auftrag des Vermittlers die Plausibilitätsprüfung vornimmt. Damit kommen sie ihren rechtlichen Pflichten nach und können eine intensive Prüfung vorweisen, die ein einzelner Vermittler kaum leisten kann. Für ihre Prüfergebnisse übernimmt die Dextro Group die Haftung für grob fahrlässig oder vorsätzlich falsche Ergebnisse.

Ziel und Gegenstand der intensiven Prüfung der DBE Deutsche BürgerEnergie eG waren das grundsätzliche Anlagekonzept und die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Beteiligungsangebots der DBE Deutsche BürgerEnergie eG hinsichtlich Plausibiität der berechnungsrelevanten Annahmen sowie Schlüssigkeit und Richtigkeit der Prognosekalkulation. Um eine möglichst exakte Einschätzung vornehmen zu können, wurde den Analysten der Ratingagentur der aktuelle Stand der Unternehmensplanung vorgelegt sowie Einblick in die Originaldokumente, wie bspw. Kaufverträge, Darlehensverträge, Projektunterlagen und Ertragsgutachten sowie Prüfberichte des Genossenschaftsverbands Bayern gewährt.

Für jedes einzelne Kriterium wurde ein Zwischenfazit erstellt. Diese fallen äußerst positiv aus. In der Risikoeinstufung der Dextro Stabilitätsanalyse (Qualitative und Quantitative Faktoren) werden diese erläutert.

Alle Bewertungen werden in einer Ratingklasse zusammengefasst, deren Skala sich in 17 Abstufungen von der schlechtesten Einstufung ‚D‘ bis zur besten Einstufung ‚AAA‘ unterteilt. Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG erhält mit der vergebenen Ratingklasse A eines der aktuell besten Ratings am Markt.

„Wir freuen uns, dass wir diesen Härtetest mit Bravour bestanden haben. Das bestätigt die Qualität der Konzeption und Planungsgrundlagen sowie die plausible und transparente Investitionsstrategie. Wir sind überzeugt, dass wir mit der Genossenschaft im aktuellen Marktumfeld ein alt bewährtes Konzept mit langfristigem Erfolg und Wachstum weiterführen können. Dafür spricht auch das Rating der Dextro Group Germany“, freut sich Vorstand Swen Hansen von der DBE Deutsche BürgerEnergie eG.

Die vollständige Analyse steht auf www.deutsche-buergerenergie.de im Bereich Aktuelles/Pressemitteilungen der DBE eG zum kostenlosen Download bereit.

Herausgeber und Pressekontakt:

DBE Deutsche BürgerEnergie eG
Andernacher Straße 33
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 / 941 180 940
Fax: +49 (0) 911 / 941 180 941
info@deutsche-buergerenergie.de​

 

PDF IconDBE Pressemitteilung Rating, Oktober 2013
PDF, 198 kB

 

PDF IconDextro Rating DBE Deutsche Buergerenergie eG
PDF, 1,12 MB

„Wir planen Investitionen in Wärmekraftwerke und wollen ab 2014 als Stromversorger aktiv werden“DBE-Vorstand Mario Fürst Referent beim 14. Ingenieurtag an der Hochschule Trier

verwandte Nachrichten

Energiemesse Memmelsdorf
7. Energiemesse 2017 – Memmelsdorf
2. Juni 2017
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG erweitert Leistungen für Bürger/innen, Kommunen und Unternehmen und ermöglicht breiten, bürgergetragenen Umstieg auf erneuerbare Energien
5. November 2015
Umsetzung des Beschlusses der Generalversammlung vom 29.06.2015: Mitgliedschaft für neue Mitglieder bzw. Anteils-Erhöhungen für bestehende Mitglieder nun bereits ab 105 EUR Kapitaleinsatz (je Energiepaket) möglich
19. August 2015
Die DeBE eG bietet ein Modell zur Eigenversorgung mit Solarstrom ohne eigene Investition für Gebäudeeigentümer
15. August 2015
Günstiger und transparenter Ökostrom für Privat- und Gewerbekunden
30. August 2014
_DSC7556 (3)
Urkunde für Teilnahme an „CSR Regio.Net Nürnberg“
30. Juni 2014
Untermenue
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB Energieversorger Deutsche BürgerEnergie GmbH
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
Lösungen für Strom und Wärme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB Energieversorger Deutsche BürgerEnergie GmbH
Sekundärnavigation