Johanngeorgenstadt: Bürgerkraftwerk liefert jetzt Strom
Das neue Bürgerkraftwerk in Johanngeorgenstadt speist seit Ende voriger Woche elektrischen Strom ins öffentliche Netz ein. Das teilte die Betreiberin, die Deutsche BürgerEnergie (DBE), mit. Die in Nürnberg ansässige Genossenschaft hatte die Solaranlage im Frühsommer auf dem Dach einer Lagerhalle in der Eibenstocker Straße errichtet. Das Kraftwerk soll rund 137.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr aus Sonnenenergie gewinnen. In Johanngeorgenstadt hat die DBE inzwischen 17 Mitglieder. „Damit haben wir bewiesen, dass es auch im Erzgebirge möglich ist, Bürger für solch ein Geschäftsmodell zu begeistern“, sagt Vorstandsmitglied Mario Fürst. Ein Geschäftsanteil in der Genossenschaft kostet 1050 Euro. Die DBE hat eine Rendite von bis zu 6,4 Prozent in Aussicht gestellt.