DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
Strom, Gas und Visionen
  • Energietarife
    • Unser Ansatz
    • Unsere Stromerzeugung
    • Stromkennzeichnung
    • Wussten Sie schon…
    • Angebot
    • Kunden mit Leistungsmessung
    • Kunden werben Kunden
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Glossar
  • Genossenschaft
    • Chancen und Risiken
    • Organisation
    • Download-Bereich
    • FAQs
  • Energiekonzepte
    • Strom
    • Wärme
    • Synergien
  • Aktuelles
    • aus der Genossenschaft
    • aus der Presse
MENU CLOSE back  
18. März 2014DeBEadminTermine

Herzliche Einladung zur Generalversammlung

 

Zur Generalversammlung der DBE Deutsche BürgerEnergie eG laden wir Sie in Ihrer Eigenschaft als Mitglied der Genossenschaft – gemäß § 26 der Satzung – sehr herzlich in den tullnau Tagungspark im Gebäude der VR Bank Nürnberg eG ein:

Fr, 28.03.2014 um 19.00 Uhr
VR Bank Nürnberg eG

Am Tullnaupark 2 (Navigationssystem: Tullnaustr. 2)
90402 Nürnberg

In der Generalversammlung werden wir über die Entwicklung der DBE Deutsche BürgerEnergie eG berichten und Sie über das Geschäftsjahr 2012/13 informieren. Der Jahresabschluss liegt im Vorfeld der Versammlung vom 21.03. – 28.03.2013 zur Einsicht für die Mitglieder in unseren Geschäftsräumen (Andernacher Str. 33, 90411 Nürnberg) aus.

Zur Vorbereitung der Generalversammlung ist es notwendig, dass Sie uns beiliegendes Anmeldeformular bis zum 21.03.2014 per Post, Fax oder Email zurücksenden. Sollte Ihnen eine Teilnahme an der Generalversammlung nicht möglich sein, können Sie sich mit beigefügtem Formular gemäß § 26 Absatz 4  der Satzung von einem Bevollmächtigten vertreten lassen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihre DBE Deutsche BürgerEnergie eG

Manfred Rebelein
(Aufsichtsratsvorsitzender)

Swen Hansen
(Vorstand)

 

TAGESORDNUNG

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2012/13 und Vorlage des Jahresabschlusses 2012/13

3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit

4. Beschlussfassung über

a. Namensänderung der  DBE Deutsche BürgerEnergie eG in Deutsche BürgerEnergie eG

b. Jahresabschluss 2012/13

5. Beschlussfassung über die Entlastung von

a. Vorstand

b. Aufsichtsrat

6. Vorstellung des neuen Marketing-Auftritts

7. Vorstellung des Genossenschaft-Stromtarifs für Mitglieder der DBE Deutsche BürgerEnergie eG

8. Ausblick

9. Verschiedenes

10. Schlusswort

Der Jahresabschluss liegt eine Woche vor der Versammlung in den Geschäftsräumen der DBE Deutsche BürgerEnergie eG, Andernacher Str. 33, 90411 Nürnberg für die Mitglieder zur Einsichtnahme aus.

Windpark bei Windheim nimmt Gestalt an„Wind und Sonne schicken keine Rechnung“

verwandte Nachrichten

.
Infoveranstaltung 4.7.2017 – 18:00 – 21:00 Uhr
29. Mai 2017
FB_Vegginalefairgoods_Post_Nuernberg
fairgoods – Messe für nachhaltigen Lebensstil
22. März 2017
image001
4. Nürnberger StartupDemo Night
5. Oktober 2016
Herzliche Einladung zur Generalversammlung
6. Mai 2016
2. Altmühlfränkischer Energietag 2016
14. April 2016
Energiemesse im Franken-Center, Nürnberg vom 03.03. bis 05.03.2016
22. Februar 2016
Untermenue
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB Energieversorger Deutsche BürgerEnergie GmbH
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG
Lösungen für Strom und Wärme
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Startseite
  • AGB Energieversorger Deutsche BürgerEnergie GmbH
Sekundärnavigation