DeBE Deutsche BürgerEnergie eG erweitert Leistungen für Bürger/innen, Kommunen und Unternehmen und ermöglicht breiten, bürgergetragenen Umstieg auf erneuerbare Energien
DeBE Deutsche BürgerEnergie eG erweitert Leistungen für Bürger/innen, Kommunen und Unternehmen und ermöglicht breiten, bürgergetragenen Umstieg auf erneuerbare Energien Saubere Energie aus regenerativen Quellen gewinnen und nutzen, gemeinschaftlich die Energiewende vorantreiben und den Mitgliedern der Genossenschaft eine attraktive, ökologische Kapitalanlage bieten – diese Ziele verfolgt die Energiegenossenschaft DeBE Deutsche BürgerEnergie eG (DeBE eG) mit derzeit…
weiterDie DeBE eG bietet ein Modell zur Eigenversorgung mit Solarstrom ohne eigene Investition für Gebäudeeigentümer
Die DeBE eG bietet ein Modell zur Eigenversorgung mit Solarstrom ohne eigene Investition für Gebäudeeigentümer Nach Stromerzeugung und Stromversorgung erweitert die DeBE eG ihr Leistungsspektrum um einen weiteren Bereich, der Energieautarkie und die Energiewende zu Hause ermöglicht.Dabei handelt es sich um Mietmodelle für Solaranlagen zur Eigenversorgung mit Solar-Strom gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz. Anlagenmieter können Privathaushalte, Kommunen und…
weiterGünstiger und transparenter Ökostrom für Privat- und Gewerbekunden
Ergänzend zum Investitionskonzept bietet die Genossenschaft seit August 2014 über ein Tochterunternehmen einen Ökostromtarif zu attraktiven Konditionen an. Der Tarif ÖkoFair steht für bestmögliche Transparenz sowie eine einjährige (ÖkoFair12) bzw. zweijährige (ÖkoFair24) Preisgarantie auf die beeinflussbaren Preisbestandteile (Stromeinkauf, -lieferung, Verwaltungskosten). Erfolgreiche Neukundenwerbung wird mit Stromgutschriften prämiert. Der Stromtarif wird sowohl für Privat- als auch für…
weiterUrkunde für Teilnahme an „CSR Regio.Net Nürnberg“
Die DeBE AG hat erfolgreich am Projekt „CSR Regio.Net Nürnberg“ teilgenommen und sich in den letzten beiden Jahren verstärkt für die Verankerung einer verantwortlichen Unternehmensführung im eigenen mittelständischen Unternehmen engagiert. Dafür erhielt sie am 2. Juni 2014 eine Urkunde, die dem Vorstand der DeBE AG Swen Hansen von Birgit Kretz vom Zentrum Aktiver Bürger und…
weiterUmzug in neue Geschäftsräume im Südwestpark
Die DeBE-Gruppe ist jetzt nicht mehr in der Andernacher Straße 33, sondern im Südwestpark, einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Bayern, zu finden. Der neue Standort bietet deutliche Vorteile für die Mitarbeiter: sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und eine bessere Work-Life-Balance. So befinden sich in unmittelbarer Nähe Arztpraxen, Einkaufsmöglichkeiten, eine Kantine, eine Kinderkrippe, ein Fitnesszentrum…
weiterDeBE launcht neue Internetseite
DeBE launcht neue Internetseite Nürnberg. Informativ und besucherfreundlich – ab sofort stellt sich auf www.debe.de die DeBE AG sowie die DBE Deutsche Bürgerenergie eG mit neuer Aufmachung im Internet vor. Die DeBE AG als Energiedienstleister aus Nürnberg entwirft nachhaltige Energiekonzepte für Industrie, Gewerbe und Kommunen und möchte mit ihrer Homepage vor allem eins deutlich machen:…
weiterWindpark bei Windheim geht ans Netz
Der Windpark bei Windheim im Landkreis Bad Kissingen, an dem die DeBE Deutsche BürgerEnergie eG beteiligt ist, geht im März nach und nach mit seinen vier Windkraftanlagen ans Netz.
Diese sollen jährlich 23 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, was dem Bedarf von mehr als 5.700 Haushalten entspricht.
Münnerstadt/Windheim: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG plant, in einen Bürgerwindpark im Landkreis Bad Kissingen zu investieren
In der Gemarkung Windheim im Landkreis Bad Kissingen errichtet die Wotan-Gruppe Windeneregie einen Windpark bestehend aus 4 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V112 mit einer geplanten Anlagenleistung von insgesamt 12 MW.
weiterPlausibilitätsprüfung und Stabilitätsanalyse der Dextro Group bestätigt Ratingklasse A für DBE Deutsche BürgerEnergie eG
Die Dextro Group Germany GmbH, ein Unternehmen, das sich auf die qualitative und quantitative Analyse von Finanzprodukten spezialisiert hat, führte bei der Genossenschaft DBE Deutsche BürgerEnergie eG eine umfangreiche Plausibilitätsprüfung mit abschließender Stabilitätsanalyse durch.
weiterMarktrodach: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in einen der größten Bürgersolarparks im Landkreis Kronach
Auf einer Fläche von ca. 4 ha errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG (DBE eG) gemeinsam mit der LVC Gruppe in Marktrodach einen der größten Bürgersolarparks im landkreis Kronach.
weiterWaldkirchen: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in einen der größten Bürgersolarparks im Landkreis Freyung-Grafenau
Auf einer Freifläche von ca. 3,9 ha errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG (DBE eG) gemeinsam mit der Untergriesbacher PHLEGONsolar GmbH und der LVC Gruppe in Waldkirchen einen der größten Bürgersolarparks im Landkreis Freyung-Grafenau.
weiterNürnberg: Erste Energiegenossenschaft mit deutschlandweiter Investition. DBE Deutsche BürgerEnergie eG beteiligt Bürger an der Energiewende
Saubere Energie aus regenerativen Quellen gewinnen, gemeinschaftlich die Energiewende vorantreiben und beteiligten Bürgern eine attraktive ökologische Kapitalanlage bieten: Mit diesen Zielen positioniert sich die DBE Deutsche BürgerEnergie eG mit aktuell knapp 100 Mitgliedern im Wachstumsmarkt der Bürgerenergiegenossenschaften.
weiterHoyerswerda: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in einen der größten Bürgersolarparks in der Region Oberlausitz-Niederschlesien
Auf einer Freifläche von ca. 4 ha errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG (DBE eG) gemeinsam mit der LVC Gruppe in Hoyerswerda einen der größten Bürgersolarparks in der Region Oberlausitz-Niederschlesien.
weiterEnergy Award 2012: Auszeichnung für Swen Hansen, Vorstand der DBE Deutsche BürgerEnergie eG
Energy Award 2012: Auszeichnung für Swen Hansen, Vorstand der DBE Deutsche BürgerEnergie eG In der Kategorie Solartechnologie ging der Energy Award powered by Joule & RENEXPO® dieses Jahr an den Vorstand der DBE eG, Swen Hansen. Die Zeitschrift Joule des Deutschen Landwirtschaftsverlags und die Energiemesse RENEXPO® zeichnen mit dem Preis jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten aus, die mit…
weiterElfershausen: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in einen der größten Bürgersolarparks in Unterfranken
Auf einer Freifläche von ca. 2,5 ha errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG gemeinsam mit der LVC Gruppe in der Gemeinde Elfershausen einen der größten Bürgersolarparks in der Region Bad Kissingen und gesamt Unterfranken.
weiterOberhaid/GT Unterhaid: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in einen der größten Bürgersolarparks in der Metropolregion Nürnberg
Auf einer Freifläche von ca. 3,6 ha errichtet die DBE Deutsche BürgerEnergie eG gemeinsam mit der LVC Gruppe in der Gemeinde Oberhaid einen der größten Bürgersolarparks in der Region Bamberg und der Metropolregion Nürnberg.
weiterDie DBE Deutsche BürgerEnergie eG solide.sauber.sinnvoll. sponsert gemeinsam mit weiteren Unternehmen Lieferfahrzeug für den gemeinnützigen Integrationsbetrieb Panini gGmbh
In die Zukunft investieren und diese für die nachfolgenden Generationen lebenswert erhalten und gestalten: das ist für die DBE Deutsche BürgerEnergie eG als Energiegenossenschaft mit Sitz in Nürnberg eines ihrer wichtigsten Ziele.
weiterDie DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist Aussteller auf der RENEXPO® in Augsburg
Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist Aussteller auf der RENEXPO® in Augsburg Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG informiert im Rahmen der RENEXPO® rund ums Thema Energiegenossenschaft und dezentrale Energieversorgung durch Bürgerkraftwerke Saubere Energie aus regenerativen Quellen gewinnen, gemeinschaftlich die Energiewende vorantreiben und beteiligten Bürgern eine attraktive ökologische Kapitalanlage bieten: Mit diesen Zielen setzt die DBE…
weiterJohanngeorgenstadt: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in eine Bürgersolaranlage
Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist Mitinvestor der Photovoltaikanlage auf dem Trapezblechdach des Autohandels Peter Leistner im sächsischen Johanngeorgenstadt.
weiterWilkau-Haßlau: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in eine Bürgersolaranlage
Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist Mitinvestor der Photovoltaikanlage auf dem Flachdach eines ehemaligen Wasserwerks im sächsischen Wilkau-Haßlau.
weiterDie DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist als Aussteller bei der Grünes Geld Stuttgart 2012
Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist als Aussteller bei der Grünes Geld Stuttgart 2012 Die erfolgreiche Grünes Geld Reihe kommt dieses Jahr erstmalig nach Stuttgart. Auf gewohnt hohem Niveau informieren professionelle Unternehmen und Aussteller umfassend über nachhaltige, ethische und ökologische Kapitalanlagemöglichkeiten. Über 800 Besucher fanden bei der ersten Messe am 24. März in Berlin während…
weiterVertrauenswürdig und verbraucherfreundlich
DBE eG erhält das Empfehlungszeichen von Verbraucherschutz.de
weiterMarkersdorf/OT Friedersdorf: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in Photovoltaikanlage
Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist Mitinvestor der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Milchviehzuchtanlage der BUDISSA Agrarbetrieb Friedersdorf GmbH im sächsischen Markersdorf OT Friedersdorf.
weiterErste Energiegenossenschaft mit deutschlandweiter Investition. DBE Deutsche BürgerEnergie eG beteiligt Bürger an der Energiewende
Saubere Energie aus regenerativen Quellen gewinnen, gemeinschaftlich die Energiewende vorantreiben und beteiligten Bürgern eine attraktive ökologische Kapitalanlage bieten: Mit diesen Zielen positioniert sich die DBE Deutsche BürgerEnergie eG im Wachstumsmarkt der Bürgerenergiegenossenschaften.
weiterWachtendonk: Eine der größten Photovoltaikdachanlagen der Region geht ans Netz!
Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist Mitinvestor der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Milchviehzuchtanlage der BUDISSA Agrarbetrieb Friedersdorf GmbH im sächsischen Markersdorf OT Friedersdorf.
weiterHalle/Saale: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in zwei Photovoltaikprojekte
Halle/Saale: Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG investiert in zwei Photovoltaikprojekte Die DBE Deutsche BürgerEnergie eG ist Mitinvestor der Photovoltaikanlage auf dem Trapezdach des Logistikzentrums A & A Logistik in Halle/Brachwitzer Straße. Bereits am 23.12.2011 erfolgte die EEG-konforme Abnahme der Anlage durch die LVC Project GmbH, die als Generalunternehmer zuverlässiger Partner der DBE Deutsche BürgerEnergie eG…
weiterDBE Deutsche BürgerEnergie eG beteiligt Bürger an der Energiewende
Nürnberg, Dezember 2011. Saubere Energie aus regenerativen Quellen gewinnen, gemeinschaftlich die Energiewende vorantreiben und beteiligten Bürgern eine attraktive ökologische Kapitalanlage bieten: Mit diesen Zielen positioniert sich die DBE Deutsche BürgerEnergie eG im Wachstumsmarkt der Bürgerenergiegenossenschaften.
weiterIch bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.